[tm_pb_section admin_label=“section“][tm_pb_row admin_label=“row“][tm_pb_column type=“2_3″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_margin=“100px|||“ custom_margin_last_edited=“on|phone“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on||“]
Coralia Club Monastir – Tanit – Sangho Village
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][tm_pb_column type=“1_3″][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.mein-tunesien.de/wp-content/uploads/coralia_anzeige.jpg“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“center“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [/tm_pb_image][/tm_pb_column][/tm_pb_row][tm_pb_row admin_label=“Row“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ use_grid_padding=“on“ width_unit=“on“ padding_mobile=“off“ custom_margin=“30px|||“ allow_player_pause=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ make_equal=“off“ parallax_1=“off“ parallax_method_1=“off“ vertical_alligment_1=“start“ responsive_laptop_1=“inherit“ responsive_tablet_1=“inherit“ responsive_phone_1=“inherit“ order_laptop_1=“1″ order_tablet_1=“1″ order_phone_1=“1″ column_padding_mobile=“on“][tm_pb_column type=“4_4″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
Seit meiner ersten Tunesienreise im Jahr 1998 bis zu seiner Schließung im Jahr 2009 ist das Hotel Coralia Club in Skanes/Monastir immer meine Homebase gewesen.
1998 war der Name des Hotels noch “Sangho Village” und wurde im Jahr 2000 nach Übernahme durch die Accor Group in “Coralia Club” umbenannt.
Es gab/gibt noch einige weitere Coralia Clubs in Tunesien z.B. in Sousse oder auf Djerba.
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][/tm_pb_row][tm_pb_row admin_label=“Row“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ use_grid_padding=“on“ width_unit=“on“ padding_mobile=“off“ custom_margin=“30px|||“ allow_player_pause=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ make_equal=“off“ parallax_1=“off“ parallax_method_1=“off“ vertical_alligment_1=“start“ responsive_laptop_1=“inherit“ responsive_tablet_1=“inherit“ responsive_phone_1=“inherit“ order_laptop_1=“1″ order_tablet_1=“1″ order_phone_1=“1″ column_padding_mobile=“on“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on||“ parallax_2=“off“ parallax_method_2=“off“ vertical_alligment_2=“start“ responsive_laptop_2=“inherit“ responsive_tablet_2=“inherit“ responsive_phone_2=“inherit“ order_laptop_2=“2″ order_tablet_2=“2″ order_phone_2=“2″][tm_pb_column type=“2_3″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
Unter den Namen “Tanit” war es nach dem “Club Mediterranée” das zweite Hotel, welches in dieser Urlaubsregion überhaupt gebaut wurde. Dass dieses Fleckchen Erde damals noch sehr sparsam bebaut war, sieht man auch ganz gut auf dem alten Postkartenfoto.
Seit Ende der Sommersaison 2009 ist dieses Hotel geschlossen, ich vermute, weil es nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden konnte und der Investitionsstau einfach zu groß war.
Der Eigentümer war zuletzt eine tunesische Bankengesellschaft. Im Jahr 2017 begann der Abriss der Anlage und aktuell sieht man auf dem Satellitenbild nur noch die Abdrücke in der Landschaft 🙁
So viele Male ich Gast war in diesem Hotel, so enge Bande knüpft man mit den Mauern. Natürlich ist es schon etwas befremdlich, sich nach einem Urlaubshotel zu sehnen und doch war dieses Hotel immer Teil meiner Tunesienseele.
Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Ich habe schon so oft in anderen Hotels in Tunesien übernachtet und doch würde ich eine Menge geben um wieder dort Urlaub machen zu können.
Dabei ist das aus touristischer Sicht kaum nachvollziehbar. Das Hotel hatte nur 2 Sterne, war alt und abgewohnt. Die abblätternde Farbe an den Häusern wurde immer wieder nur überpinselt und hatte eine stattliche Dicke angenommen.
Die Zimmer hatten keine Klimaanlage, keinen Fernseher und keinen Kühlschrank.
Bar, Restaurant und Rezeption wirkten ein wenig in die Jahre gekommen und sparsam eingerichtet.
Und doch… auch wenn ein Teil meiner Familie diese Liebe nicht nachvollziehen konnte und bei Ansicht dieser Seite lächelnd mit den Augen rollen wird, ICH WILL ZURÜCK!
Ein riesiges Areal, mit wenigen einzelnen Zimmerkomplexen nur ebenerdig bebaut.. tolle Gartenanlage…saubere Zimmer…ein breiter gepflegter Strand… Stammpersonal… Stammgäste…selten überlaufen und ..wenige deutsche Gäste.
Perfekt für mich.
Ich weiß, dass einige andere Menschen meine Leidenschaft teilen und eben jenen ist diese Seite gewidmet… kleine Herzschmerzattacke frei Haus. Bittesehr!
Ich kann nur hoffen, dass die Geldgier ausnahmsweise mal nicht über die Romantik siegen wird und das Hotel in ähnlicher Architektur eines Tages wiedereröffnet wird.
Natürlich schwindet die Hoffnung mit jedem touristenarmen Jahr etwas mehr.
Die Chancen für eine Wiedereröffnung sind angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Tunesien aus meiner Sicht leider gleich Null.
Schnüff!
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][tm_pb_column type=“1_3″][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.mein-tunesien.de/wp-content/uploads/tanit.jpg“ title_text=“Hotel Tanit kurz nach der Eröffnung“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“left“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_margin=“30px|||“] [/tm_pb_image][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.mein-tunesien.de/wp-content/uploads/luftbild-2018.jpg“ title_text=“Satellitenbild 2018 (Google Earth)“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“center“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_margin=“30px|||“] [/tm_pb_image][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.mein-tunesien.de/wp-content/uploads/2007.jpg“ title_text=“Pool im Jahr 2007″ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“center“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_margin=“30px|||“] [/tm_pb_image][/tm_pb_column][/tm_pb_row][tm_pb_row admin_label=“Row mobil“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ use_grid_padding=“on“ width_unit=“on“ padding_mobile=“off“ custom_margin=“30px|||“ allow_player_pause=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ make_equal=“off“ parallax_1=“off“ parallax_method_1=“off“ vertical_alligment_1=“start“ responsive_laptop_1=“inherit“ responsive_tablet_1=“inherit“ responsive_phone_1=“inherit“ order_laptop_1=“1″ order_tablet_1=“1″ order_phone_1=“1″ column_padding_mobile=“on“ disabled=“off“ disabled_on=“off|off|on|on“ parallax_2=“off“ parallax_method_2=“off“ vertical_alligment_2=“start“ responsive_laptop_2=“inherit“ responsive_tablet_2=“inherit“ responsive_phone_2=“inherit“ order_laptop_2=“2″ order_tablet_2=“2″ order_phone_2=“2″][tm_pb_column type=“2_3″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
Unter den Namen “Tanit” war es nach dem “Club Mediterranée” das zweite Hotel, welches in dieser Urlaubsregion überhaupt gebaut wurde. Dass dieses Fleckchen Erde damals noch sehr sparsam bebaut war, sieht man auch ganz gut auf dem alten Postkartenfoto.
Seit Ende der Sommersaison 2009 ist dieses Hotel geschlossen, ich vermute, weil es nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden konnte und der Investitionsstau einfach zu groß war.
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][tm_pb_column type=“1_3″][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.mein-tunesien.de/wp-content/uploads/tanit.jpg“ title_text=“Hotel Tanit kurz nach der Eröffnung“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“left“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_margin=“30px|||“] [/tm_pb_image][/tm_pb_column][/tm_pb_row][tm_pb_row admin_label=“Row“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ use_grid_padding=“on“ width_unit=“on“ padding_mobile=“off“ disabled=“off“ disabled_on=“||on|on“ allow_player_pause=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ make_equal=“off“ parallax_1=“off“ parallax_method_1=“off“ vertical_alligment_1=“start“ responsive_laptop_1=“inherit“ responsive_tablet_1=“inherit“ responsive_phone_1=“inherit“ order_laptop_1=“1″ order_tablet_1=“1″ order_phone_1=“1″ parallax_2=“off“ parallax_method_2=“off“ vertical_alligment_2=“start“ responsive_laptop_2=“inherit“ responsive_tablet_2=“inherit“ responsive_phone_2=“inherit“ order_laptop_2=“2″ order_tablet_2=“2″ order_phone_2=“2″ column_padding_mobile=“on“ custom_margin=“20px|||“][tm_pb_column type=“2_3″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
Unter den Namen “Tanit” war es nach dem “Club Mediterranée” das zweite Hotel, welches in dieser Urlaubsregion überhaupt gebaut wurde. Dass dieses Fleckchen Erde damals noch sehr sparsam bebaut war, sieht man auch ganz gut auf dem alten Postkartenfoto.
Der Eigentümer war zuletzt eine tunesische Bankengesellschaft. Im Jahr 2017 begann der Abriss der Anlage und aktuell sieht man auf dem Satellitenbild nur noch die Abdrücke in der Landschaft 🙁
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][tm_pb_column type=“1_3″][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.mein-tunesien.de/wp-content/uploads/luftbild-2018.jpg“ title_text=“Satellitenbild 2018 (Google Earth)“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“center“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_margin=“10px|||“] [/tm_pb_image][/tm_pb_column][/tm_pb_row][tm_pb_row admin_label=“Row“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ use_grid_padding=“on“ width_unit=“on“ padding_mobile=“off“ disabled=“off“ disabled_on=“||on|on“ allow_player_pause=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ make_equal=“off“ parallax_1=“off“ parallax_method_1=“off“ vertical_alligment_1=“start“ responsive_laptop_1=“inherit“ responsive_tablet_1=“inherit“ responsive_phone_1=“inherit“ order_laptop_1=“1″ order_tablet_1=“1″ order_phone_1=“1″ parallax_2=“off“ parallax_method_2=“off“ vertical_alligment_2=“start“ responsive_laptop_2=“inherit“ responsive_tablet_2=“inherit“ responsive_phone_2=“inherit“ order_laptop_2=“2″ order_tablet_2=“2″ order_phone_2=“2″ column_padding_mobile=“on“ custom_margin=“30px|||“][tm_pb_column type=“2_3″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
So viele Male ich Gast war in diesem Hotel, so enge Bande knüpft man mit den Mauern. Natürlich ist es schon etwas befremdlich, sich nach einem Urlaubshotel zu sehnen und doch war dieses Hotel immer Teil meiner Tunesienseele.
Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. Ich habe schon so oft in anderen Hotels in Tunesien übernachtet und doch würde ich eine Menge geben um wieder dort Urlaub machen zu können.
Dabei ist das aus touristischer Sicht kaum nachvollziehbar. Das Hotel hatte nur 2 Sterne, war alt und abgewohnt. Die abblätternde Farbe an den Häusern wurde immer wieder nur überpinselt und hatte eine stattliche Dicke angenommen.
Die Zimmer hatten keine Klimaanlage, keinen Fernseher und keinen Kühlschrank.
Bar, Restaurant und Rezeption wirkten ein wenig in die Jahre gekommen und sparsam eingerichtet.
Und doch… auch wenn ein Teil meiner Familie diese Liebe nicht nachvollziehen konnte und bei Ansicht dieser Seite lächelnd mit den Augen rollen wird, ICH WILL ZURÜCK!
Ein riesiges Areal, mit wenigen einzelnen Zimmerkomplexen nur ebenerdig bebaut.. tolle Gartenanlage…saubere Zimmer…ein breiter gepflegter Strand… Stammpersonal… Stammgäste…selten überlaufen und ..wenige deutsche Gäste.
Perfekt für mich.
Ich weiß, dass einige andere Menschen meine Leidenschaft teilen und eben jenen ist diese Seite gewidmet… kleine Herzschmerzattacke frei Haus. Bittesehr!
Ich kann nur hoffen, dass die Geldgier ausnahmsweise mal nicht über die Romantik siegen wird und das Hotel in ähnlicher Architektur eines Tages wiedereröffnet wird.
Natürlich schwindet die Hoffnung mit jedem touristenarmen Jahr etwas mehr.
Die Chancen für eine Wiedereröffnung sind angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Tunesien aus meiner Sicht leider gleich Null.
Schnüff!
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][tm_pb_column type=“1_3″][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.mein-tunesien.de/wp-content/uploads/2007.jpg“ title_text=“Pool im Jahr 2007″ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“off“ sticky=“off“ align=“center“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_margin=“10px|||“] [/tm_pb_image][/tm_pb_column][/tm_pb_row][tm_pb_row admin_label=“Row“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ use_grid_padding=“on“ width_unit=“on“ padding_mobile=“off“ custom_margin=“50px|||“ custom_margin_last_edited=“on|tablet“ allow_player_pause=“off“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ make_equal=“off“ parallax_1=“off“ parallax_method_1=“off“ vertical_alligment_1=“start“ responsive_laptop_1=“inherit“ responsive_tablet_1=“inherit“ responsive_phone_1=“inherit“ order_laptop_1=“1″ order_tablet_1=“1″ order_phone_1=“1″ column_padding_mobile=“on“][tm_pb_column type=“4_4″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
[envira-gallery id=“3319″]
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][/tm_pb_row][/tm_pb_section]